top bar

Februar 2025 –
Technikerarbeit: Bin Picking Applikation 

Im Rahmen ihrer Technikerarbeit arbeiten Tim, Tobias  und Maximilian an einem anspruchsvollen Projekt: der Inbetriebnahme und Integration eines Bin Picking Systems für industrielle Anwendungen. Unter der Betreuung von Raphael Hörner, Stefan Hieber und Tobias Frankenreiter werden bis zu 200 Stunden pro Techniker investiert, um dieses System zu entwickeln.

Ziel: Eine automatisierte Lösung, die unsortierte Bauteile in einer Kiste erkennt, sicher greift und geordnet in Magazinen ablegt – mit Fokus auf Maschinensicherheit und Modularität.

Wie funktioniert das Bin Picking System?

  1. Erkennung der Bauteile:
    Die 3D-Kamera erfasst eine Kiste mit unsortierten Bauteilen, identifiziert das am besten greifbare Bauteil und übermittelt die Raumkoordinaten an den Roboter. Die optimale Bahnplanung wird automatisch berechnet.
  2. Präzises Greifen:
    Der Roboter fährt zur Position und greift das Bauteil mit einem selbst konstruierten Vakuumgreifer. Die SPS überprüft den Vakuummesswert und gibt die Freigabe für den Weitertransport.
  3. Ausrichtung und Prüfung:
    Nach dem Transport zur Lageerkennung prüft ein Kamerabild, ob ein Logo sichtbar ist. Falls nicht, richtet der Roboter das Bauteil neu aus, damit das Logo im Magazin nach oben zeigt.
  4. Magazinierung:
    Das Bauteil wird geordnet gestapelt, während ein interner Zähler den Füllstand des Magazins überwacht.